Erlebe Deine einzigartige Heldenreise
Herzlich willkommen im Reich der Pferdetherapie!
Marie Conrad
Individuelle Therapieeinheiten für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen
Gemeinsam mit unseren einfühlsamen Pferden auf dem Weg zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Balance.
Bei uns erlebst du nicht nur emotionale Unterstützung, sondern auch die transformative Kraft der Verbindung zwischen Mensch und Pferd. Lass uns gemeinsam Barrieren überwinden, Selbstvertrauen stärken und persönliches Wachstum fördern. Willkommen zu einer Reise, bei der Pferde nicht nur Begleiter sind, sondern echte Lebenslehrer.

Pferdegestützte Intervention
Tauche ein in die Welt der Pferdepower! Unsere Therapiepferde und ich sind hier, um dir zu helfen, durch emotionale Herausforderungen zu navigieren. Zusammen bauen wir Selbstvertrauen auf, überwinden Barrieren und wachsen gemeinsam. Die magische Verbindung zwischen Mensch und Pferd schafft einen sicheren Raum für persönliche Entfaltung und stärkt dein Selbstbewusstsein auf natürliche Weise.

Naturmomente
Lass uns zusammen die Natur unsicher machen! Wir streifen mit den Pferden durch die Natur und tanken frische Energie. In dieser entspannten Umgebung kannst du abschalten, durchatmen und dich auf dich selbst konzentrieren. Die Kombination aus Natur und therapeutischer Begleitung fördert inneren Frieden, baut Stress ab und lässt dich deine eigenen Stärken entdecken.

Therapeutische Einheit
Unsere individuellen Therapieeinheiten bieten Raum für Wachstum und Entdeckung. Zusammen schaffen wir eine entspannte Atmosphäre, in der du dich entfalten kannst. Egal, ob du bestimmte Herausforderungen bewältigen oder einfach mal tief durchatmen möchtest – unsere Therapieeinheiten sind auf dich zugeschnitten. Gemeinsam mit unseren charmanten Pferden machen wir deine Reise zu mehr Wohlbefinden und innerer Balance zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Fragen, die du dir vielleicht stellst
FAQ
Für wen ist eine Reittherapie geeignet?
Die Reittherapie ist für Kinder und Jugendliche geeignet, insbesondere für diejenigen mit besonderen Bedürfnissen. Unsere Programme richten sich auch an Kinder und Klienten, die Unterstützung bei emotionalen Herausforderungen, Selbstvertrauensproblemen oder anderen Entwicklungsbedürfnissen suchen.
Was ist Reittherapie?
Die Reittherapie ist eine ganzheitliche Therapieform, die die einzigartige Verbindung zwischen Mensch und Pferd nutzt, um emotionale, kognitive und physische Herausforderungen anzugehen. Durch gezielte Übungen und Interaktionen mit den Pferden fördern wir Selbstbewusstsein, soziale Fähigkeiten und emotionale Regulation.
Wie lange dauert eine Sitzung? Und wie hoch sind die Kosten?
Die Dauer einer Reittherapiesitzung variiert je nach den individuellen Bedürfnissen des Kindes, liegt jedoch in der Regel zwischen 45 und 60 Minuten. Die Kosten richten sich nach der Art der Therapieeinheit und der Dauer. Um genaue Informationen zu den Kosten zu erhalten, bitten wir um Kontaktaufnahme für eine individuelle Beratung.
Wo findet die Reittherapie statt?
In der nahe gelegenen Natur, so wie auf Therapiegelände, dieser beinhaltet einen Reitplatz und eine Reithalle bei schlechtem Wetter.
Wie beeinflusst die Reittherapie die Entwicklung von Kindern und Jugendlichenmit besonderen Bedürfnissen?
Die Reittherapie unterstützt die ganzheitliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, indem sie nicht nur motorische Fähigkeiten, sondern auch emotionale Regulation, soziale Kompetenzen und Selbstvertrauen fördert. Die einzigartige Interaktion mit den Pferden ermöglicht eine tiefgehende emotionale Verbindung und schafft einen sicheren Raum für persönliches Wachstum.
Gibt es Voraussetzungen oder Einschränkungen für die Teilnahme an der Reittherapie?
Generell sind keine speziellen Voraussetzungen erforderlich, und die Reittherapie kann an die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes angepasst werden. Es ist jedoch wichtig, eventuelle physische oder emotionale Einschränkungen im Vorfeld zu besprechen, um eine sichere und effektive Teilnahme zu gewährleisten.
Wie erfolgt die Auswahl der Therapiepferde und wie werden sie trainiert?
Unsere Therapiepferde werden sorgfältig ausgewählt und durchlaufen ein spezielles Training, um sicherzustellen, dass sie für die Arbeit mit Kindern geeignet sind. Ihre ruhige Natur, Geduld und Sensibilität sind Schlüsselfaktoren. Die Pferde werden regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass sie die besten Partner für die therapeutische Interaktion bleiben.
Kann die Reittherapie als Ergänzung zu anderen Therapieformen genutzt werden?
Ja, die Reittherapie kann erfolgreich mit anderen Therapieformen kombiniert werden. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht eine umfassende Unterstützung, die auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes zugeschnitten ist. Es ist wichtig, alle Therapeuten über laufende Therapieansätze zu informieren, um eine koordinierte Betreuung zu gewährleisten.
Kann ich auch reiten lernen?
Nein, die Reittherapie beinhaltet Reitelemente, jedoch lernen die Kinder hierbei das Reiten nicht. Da die Reittherapie einen therapeutischen Ansatz verfolgt, was auch bedeutet, das es Einheiten gibt, bei dem das Kind gar nicht auf dem Pferd sitzt.
Pferdepower für deine Seele
Über mich

Marie Conrad
Ich bin Marie Conrad, 28 Jahre alt und seit 2017 staatlich anerkannte Erzieherin. Von 21-23 habe ich zusätzlich eine Ausbildung zur Reittherapeutin bei der IPTh am Bodensee absolviert.
Von Februar '21 bis Juni '23 arbeitete ich als selbstständige Reittherapeutin auf dem Paulinenhof Winnenden.
Während meiner Ausbildung zur Erzieherin, habe ich bereits auf Ronja und teilweise schon auf Pinero Reitstunden für Kinder gegeben.
Ich reite seitdem ich ein Kleinkind bin! Mit 10 Jahren schon habe ich Ronja – ein Shetty – von meiner Mutter bekommen. Ronja war zuvor schon mein Reitschulpony.
Im Teeniealter bin ich Semira geritten, das Pony meiner Mutter. Sowohl von meiner Mutter als auch von Semira konnte ich sehr viel lernen. Außerdem konnte ich mit Semira erste Turniererfahrungen sammeln.
Mit 17 im Jahre 2013 habe ich pünktlich zu meinem ersten Gehalt während meiner Ausbildung zur Kinderpflegerin Krümel, eine acht-jährige Württemberger Stute, gekauft. Von ihr habe ich ebenfalls sehr viel gelernt und noch heute reite ich mit ihr Turnier bis Klasse A.
2015 ist letztlich Pinero zu mir gekommen. Schon als 6-jährigen habe ich ihn als Reit- und Freizeitpartner bis hin zum Therapiepferd ausgebildet.
Meine Tierliebe lebe ich zudem mit meinen zwei Hunden und zwei Katzen voll aus.

Die Co-Therapeuten
Therapiepferde

Unsere Pferde sind unsere Partner in der Therapie. Sie wurden und werden für die Therapie speziell ausgebildet.
Therapiepferde sind besonders, weil sie so freundlich, einfühlsam und zuverlässig sind. Das macht sie perfekt für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die Hilfe brauchen. Sie bleiben ruhig, auch wenn es laut oder hektisch ist.
Therapiepferde bieten eine einzigartige und wirksame Möglichkeit, Menschen dabei zu helfen, ihre Herausforderungen zu bewältigen, körperliche Fähigkeiten zu verbessern, das Gleichgewicht zu schulen und das Selbstvertrauen zu stärken. Es bietet auch eine einzigartige Möglichkeit zur sensorischen Stimulation und zur Förderung der Körperwahrnehmung.
Speziell entwickelte Programme, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten sind, nutzen die therapeutischen Eigenschaften der Pferde zur Förderung von körperlicher, emotionaler und mentaler Gesundheit.
Durch ihre besonderen Eigenschaften und die vielfältigen Möglichkeiten der Zusammenarbeit tragen sie maßgeblich zur ganzheitlichen Therapie bei.
Pinero
2008 geboren kommt ursprünglich aus Polen ehemaliges Rennpferd, Vollblut Araber ca. 1.50 m groß, seit 2015 bei mir, war Anfangs kaum reitbar, Aufgrund von großen Unsicherheiten und fehlendes Vertrauen in den Menschen, er war jedoch von Anfang an bemüht, aufmerksam, interessiert am Menschen und an Kindern.
Ich habe ihn weitestgehend selbst Ausgebildet als Reitpferd, er hat seit 2016 Erfahrungen mit Kindern die auf ihm Reiten.
2022 bekam er die Diagnose PSSM 2 (MIM), das ist eine Muskelstoffwechsel Erkrankung, das bedeutet er bekommt spezielles Futter, hat einen gezielten Bewegungsplan und er wird immer warm eingepackt, damit er so wenig wie möglich friert.
Seit 2021 bilde ich ihn zum Therapiepferd aus, er wird als angenehmes Therapiepferd wahrgenommen, er ist aufmerksam, vorsichtig, motiviert, ausgeglichen, aber auch sensibel.


Ronja
Ca 30 Jahre alt, Shetty- Mix, ehemaliges Reitschulpony, seit 18 Jahren in unserm Besitz, seit 2021 Therapiepony, ist seit Sommer 2023 aufgrund ihres Alters in Teilzeitrente. Sie wird mich in der Reittherapie gelegentlich unterstützen, da es ihr immer noch Spaß macht.
Ronja ist selbstbewusst, willensstark, verfressen, verlässlich, ausgeglichen, ehrlich, ein Kuschelpony.
Gerne beantworte ich weitere Fragen persönlich
Schreib mir

Marie Conrad
Bachstraße 15
71546 Aspach
0178 6358739 – erreichbar ab 17 Uhr
reittherapie-marieconrad@web.de
Datenschutz
Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner Internetseite sowie über Ihr Interesse an meinem Angebot. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf meiner Internetseite ist mir ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuches auf der Internetseite erfasst und wie diese genutzt werden.
Erfassen von Daten
In der Regel werden keine personenbezogenen Daten von Ihnen erhoben, wenn Sie diese Internetseite besuchen. Auf dem Webserver wird standardmäßig – soweit Ihr Browser dies zulässt – folgendes gespeichert:
- der Browsertyp,
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Name Ihres Internet Service Providers,
- die Seiten, die Sie bei uns besuchen,
- die Webseite, von der aus Sie uns besuchen,
- Datum und Dauer Ihres Besuches.
Diese Informationen können zu statistischen Zwecken ausgewertet werden, um unsere Internetseite und unseren Service zu verbessern. Sie sind keinen bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Informationen mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die oben genannten Informationen werden 7 Tage archiviert, danach unwiderruflich gelöscht.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich speichere personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie mir diese von sich aus angeben, z. B. zur Terminvereinbarung oder zur Beantwortung von individuellen Fragen. Personenbezogene Daten sind Informationen, welche explizit genutzt werden können, um Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie
- Ihr richtiger Name,
- E-Mail-Adresse
Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken oder zur Auftragsdatenverarbeitung erforderlich ist und Sie zuvor eingewilligt haben. Die datenschutzrechtlichen Anforderungen werden dabei beachtet. Personenbezogene Daten werden von mir nicht an Dritte verkauft. Eine Weitergabe an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgt nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften bzw. sofern ich per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet werde.
Aufbewahrung von Daten
Ich speichere personenbezogene Daten so lange es nötig ist, um meine Dienstleistung auszuführen, die Sie gewünscht oder zu der Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anders lautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.
Recht auf Widerruf
Sie sind berechtigt, die Einwilligung in die Verwendung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise zu widerrufen.
Auskunftsrecht und Recht auf Korrektur
Wenn Sie Fragen und Anmerkungen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich gerne direkt an mich: reittherapie-marieconrad@web.de.
Auf Anforderung teile ich Ihnen schriftlich entsprechend den geltenden Gesetzen und Bestimmungen mit, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie bei mir gespeichert sind. Sollten veraltete oder unrichtige Informationen gespeichert sein, werde ich diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen. Ferner steht Ihnen ein Recht auf die Sperrung bzw. Löschung der Daten unter Berücksichtigung gesetzlicher Verpflichtungen zu.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre
Ich werde nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen erheben, verarbeiten oder nutzen. Eine Speicherung von Daten unter sechzehnjähriger Klienten bedarf des Einwilligungs-, bzw. Zustimmungserfordernis durch die Erziehungsberechtigten.
Sicherheit
Ich setze technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten, gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen unberechtigte Zugriffe zu schützen. Meine Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technischen Weiterentwicklung fortlaufend verbessert.
SSL-Verschlüsselung
Ich setze eine SSL-Verschlüsselung ein. Erkennbar ist dies durch ein Schlosssymbol und den Text „https“ in der Adresszeile.
Cookies
Dieser Internetauftritt verwendet keine Cookies.
Links
Diese Internetseite enthält keine Links auf Internetseiten von externen Betreibern.
Aktualität der Datenschutzerklärung
Ich werde die Datenschutzerklärung – aufgrund von gesetzlichen Änderungen, der Weiterentwicklung unserer Internetseite oder der Implementierung neuer Technologien – bisweilen an die aktuellen Gegebenheiten anpassen. Ich rate daher dazu, die Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.
Stand: 18.12.2023
Angaben gemäß § 5 DDG
Impressum
Marie Conrad – Pferdepower für die Seele
Bachstraße 15
71546 Aspach
0178 6358739 – erreichbar ab 17 Uhr
reittherapie-marieconrad@web.de
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält keine Links zu externen Webseiten Dritter.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.